Wir Mitglieder vom Lions Club Zwickau trauern um unser Ehrenmitglied Gisela Meierkord, welche am 11.Juni 2017 im Alter von 88 Jahren verstarb.
Mit uns verneigt sich die Stadt Zwickau vor einer herausragenden Persönlichkeit.
Obwohl das SED-Regime sie und ihren Ehemann in den fünfziger Jahren mit Enteignungen, Repressalien und Schikanen zur Flucht in den Westen trieb, besann sich Gisela Meierkord nach der Wiedervereinigung Deutschlands und erfolgter Rehabilitation ihrer Wurzeln und engagierte sich für ihre Heimatstadt.
So wie ihr Vater, Albin Barth, der 1932 der Stadt einen großen aufwendigen Brunnen mit den städtischen Wappentieren schenkte – den Schwanenbrunnen, so setzte sie den Großteil ihres nach der Wende wiedererlangten Vermögens für die Gestaltung der zu sanierenden Innenstadt ein.
So stiftete sie 1998 den Brunnen auf dem wiederauferstandenen Kornmarkt, einige Jahre später die Postmeilensäule am Oberen Tor und das Neuberin-Denkmal am Zwickauer Gewandhaus zu Ehren der Reformatorin des deutschen Theaters.
Die Stadt Zwickau ehrte sie für ihr Engagement 2002 mit einer der höchsten städtischen Auszeichnungen, der Martin-Römer-Ehrenmedaille.
Auch unserem Lions Club war das vielfältige Wirken von Gisela Meierkord Anlass, sie als Ehrenmitglied zu gewinnen und entsprechend zu würdigen.
Bis zuletzt hatte sie von ihrer Wahlheimat Freiburg im Breisgau aus die Geschicke ihrer Geburtsstadt und die Aktivitäten unseres Clubs verfolgt.
Dietmar Vettermann
LC Zwickau