Wir alle nutzen die kleinen und großen elektronischen Gadgets im Auto jeden Tag. Ob einfach nur das simple Radio/Infotainmentsystem bis hin zu zahlreichen Assistenzsystemen, die uns das Leben erleichtern – wir greifen gerne auf all die kleinen Unterstützungen zurück, die das Fahren an sich bequemer, aber natürlich vor allem auch viel sicherer machen. Welche Hürden bei derart umfangreicher Elektronik genommen werden müssen, damit die Systeme störungsfrei betrieben werden können, stellte uns in einem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag Herr Prof. Dr.-Ing. Matthias Richter von der Westsächsischen Hochschule vor.